Über Uns

Über Marc Bennerscheidt

Über Marc

Marc Bennerscheidt wurde 1974 in Bonn geboren und lebt heute abwechselnd in Köln und Bremen. Schon früh übernahm er ungewollt Führungsrollen, entschied sich jedoch bald bewusst dafür, Verantwortung zu übernehmen. Nach einer kaufmännischen Lehre absolvierte er eine weitere Ausbildung in der Krankenpflege – seiner wahren Leidenschaft, die ihn bis heute antreibt: der Kontakt zu Menschen und die Möglichkeit, wirksam zu sein.

Im Jahr 2004 wagte Marc den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete seinen eigenen Pflegedienst. Zuvor war er als angestellter Geschäftsführer in anderen Pflegeeinrichtungen tätig, doch die Unzufriedenheit mit den Führungsstilen seiner Vorgesetzten motivierte ihn, eigene Wege zu gehen. Sein Unternehmen wuchs schnell und beschäftigte bis zu seinem Verkauf im Jahr 2018 rund 900 Mitarbeitende an neun Standorten bundesweit.

Die rasante Expansion brachte Marc jedoch auch Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit Konflikten und Krisen innerhalb der Teams. Um seinem Bedürfnis nach Harmonie und Gerechtigkeit zu entsprechen, entschloss er sich, eine Ausbildung zum Mediator und Konfliktmanager zu absolvieren. Dies markierte den Beginn seines systemischen Führungsansatzes. Zudem schloss er zahlreiche Weiterbildungen in Beratung und Coaching ab, darunter eine traumapädagogische Weiterbildung sowie Ausbildungen in EMDR, WingWave® und Hypnose. Diese Kenntnisse ermöglichen es ihm, effektiv mit unterbewussten Anteilen zu arbeiten.

Seit 2018 buchen Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen Marc, um aktiv Konflikte, Krisen und Stress in ihren Systemen zu bewältigen. In Einzel- und Gruppensettings kombiniert er dabei bewusste und unbewusste Ansätze, wobei insbesondere die letzteren nachhaltige Veränderungen bewirken. Sein Credo lautet: „Ich liebe Emotionen – sie sind unsere besten Helfer in allen Lebenslagen. Wir müssen sie jedoch verstehen, um sie sinnvoll einsetzen zu können!“

Gemeinsam arbeiten Marlies und Marc in verschiedenen Gruppenformaten und bilden ein harmonisches Team. Sie sprechen die gleiche Sprache, wenn es um die Impulsgebung und Begleitung von Führungskräften geht: Klarheit und Selbstvertrauen. In ihren Workshops und Keynotes unterstützen sie die Teilnehmenden dabei, liebevoll und klar ihre Blockaden zu lösen, aus der Ohnmacht herauszukommen und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Ihr größtes Anliegen ist es, eine Verbindung aus Achtsamkeit und Führung zu schaffen.